Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc, die zweithäufigste Weißweinsorte weltweit, überrascht den Weinliebhaber mit einem Cocktail an Aromen.
Kultivierung
Der Sauvignon Blanc benötigt einen fruchtbaren, nicht zu trockenen, mittelschweren Boden und vor allem eine warme Lage. Bei der richtigen Reife ist die Rebe in der Lage, ausgezeichnete Weine hervorzubringen.
Stellenwert
In Rheinland-Pfalz ist der Anbau offiziell seit 2001 erlaubt. Seit dieser Zeit ist die Zahl der angebauten Reben sehr stark angewachsen. Mittlerweile sind in 580 ha* (2%) der rheinhessischen Rebfläche mit Sauvignon Blanc bestockt, die Tendenz ist steigend. War in Harxheim im Jahr 2001 noch kein einziger Weinstock von dieser Rebe zu finden, so sind es mittlerweile 1,7 ha* (2,2 %).
Historie
Der Sauvignon Blanc wurde urkundlich erstmalig im Südwesten Frankreichs im Jahre 1710 erwähnt. Er ist eine Weißweinsorte mit einer weltweiten Verbreitung und momentan die zweithäufigste Weißweinsorte nach dem Chardonnay. Der Sauvignon Blanc entstand durch eine natürliche Kreuzung aus dem Traminer und dem Chenin Blanc. Der Sauvignon Blanc hatte in Deutschland lange Zeit ein Schattendasein und wurde im Jahr 1999 erstmals in einem deutschen Weinanbaugebiet (Baden-Württemberg) zum Anbau zugelassen.
Genuß
Sauvignon Blanc kann sowohl grün als auch tropisch ausgebaut werden. Beim tropischen Ausbau finden sich in der Nase Aromen von exotischen Früchten wie etwas Maracuja und Grapefruit. Beim grünen Ausbau sind Aromen von grüner Paprika, frisch geschnittenem Gras und Stachelbeere dominant. Durch sein Facetten Reichtum im Ausbau bietet sich der Sauvignon Blanc als vielfältiger Speisebegleiter an und kann sowohl leichte Fischgerichte von Scampi über Muscheln bis hin zu gebratenen Garnelen als auch herzhafte Kalbsgerichte und Pasta mit Sahnesaucen und Gemüse gut ergänzen.
Stand 31.12.2022, Rheinhessenwein e.V. weiße Rebsorten Sauvignon Blanc 2022 https://www.rheinhessen.de/sauvignon-blanc
Deutsche Weine Weisse Rebsorten Sauvignon Blanc 2022 https://www.deutscheweine.de/wissen/rebsorten/weisse-rebsorten/sauvignon-blanc/
Wikipedia Sauvignon Blanc 2022 https://de.wikipedia.org/wiki/Sauvignon_Blanc
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, EU-Weinbaukartei, Stand 2022