Flurnamen
„Flurnamen (…) sind Benennungen für landwirtschaftlich genutzte Flächen (Äcker, Wiesen, Weinberge, Brachland etc.), gemeindeeigene Einrichtungen (Backhaus, Galgen) und natürliche Objekte (Wald, Wege), die außerhalb von Siedlungen liegen“ (Flurnamen – namensforschung.net).
Ihre Aufgabe ist es, die Orientierung außerhalb der Dorfgrenzen zu erleichtern. Zunehmend verschwinden allerdings die zum Teil sehr alten Bezeichnungen auf Grund von Bebauung oder Flurbereinigungen.
Um die Erforschung der Harxheimer Flurnamen hat sich vor allem der 2016 verstorbene Professor Dr. Klaus Faiß, Emeritus für Vergleichende Sprachwissenschaft im Fachbereich Englisch, Verdient gemacht. Durch seine akribische Arbeit konnte er eine Erklärung für viele Harxheimer Flurnamen finden.
Flurnamen (1. April 2023). https://www.namenforschung.net/forschungsfelder/ortsnamen/flurnamen/
Flurnamen (1. April 2023). https://de.wikipedia.org/wiki/Flurname
Schäfer, Siegfried. Professor Dr. Klaus Faiß: Vater der Harxheimer Flurtafeln. In: 1250 Jahre Harxheim hrsg. Ortsgemeinde Harxheim. Selzen 2017, Seite 43 bis 44.