Am Schloßberg
Harxheimer Flurbezeichnung
1 „AM / IM SCHLOßBERG“
Dies ist eine Umdeutung des Flurnamens „Am / Im Schoßberg“, der noch in einer Karte von 1839 / 40 erscheint. Der Begriff „Schoß“ könnte ein spitzwinklig zulaufendes Landstück bezeichnen, was hier der Fall war. Er könnte aber auch mit dem Begriff „Schößling“ verwandt sein und dann zusammen mit der Ergänzung „-berg“ einen auf ansteigendem Gelände befindlichen Pflanzacker meinen. Die örtlich überlieferte Bezeichnung „wehdewinjerd“ weist die Gewann als einen an der Weed liegenden Weinberg aus. Eine Weed ist ein künstlich angelegter Teich oder ein als Viehtränke genutzter Weiher, den es hier früher tatsächlich gab. Weeden sind heute in Rheinhessen meist verschwunden und nur noch Flurbezeichnungen erinnern an sie.
Flurnamen (1. April 2023). https://www.namenforschung.net/forschungsfelder/ortsnamen/flurnamen/
Flurnamen (1. April 2023). https://de.wikipedia.org/wiki/Flurname
Schäfer, Siegfried. Professor Dr. Klaus Faiß: Vater der Harxheimer Flurtafeln. In: 1250 Jahre Harxheim hrsg. Ortsgemeinde Harxheim. Selzen 2017, Seite 43 bis 44.