Echter Steinklee

Echter Steinklee

Echter Steinklee Echter Steinklee (Melilotus officinalis): An einem aufrechten, verästelten, kantigen Stängel wachsen kleeartige dreiteilige, eiförmige Blättchen, die am Rand gesägt sind. Die gelben, nach Honig duftenden Schmetterlingsblüten hängen in langen,...
Franzosenkraut

Franzosenkraut

Franzosenkraut Franzosenkraut (Galinsoga parviflora): An seinem kahlen, aufrechten Stängel wachsen spitze, eiförmige, gegenständige Blätter, die am Rand gesägt sind. Die Blütenköpfchen bestehen aus einem gelben Blütenkörbchen und 5 weißen, kurzen Zungenblütchen....
Kleine Bibernelle

Kleine Bibernelle

Kleine Bibernelle An einem runden, fein gerillten und flaumig behaarten Stängel wachsen die Blätter der Kleinen Bibernelle (Pimpinella saxifraga) vorwiegend im bodennahen Bereich. Sie bestehen aus 3 bis 5 Paaren rundlichen und am Rand grob gesägten Teilblättchen und...
Schlehdorn

Schlehdorn

Schlehdorn Der Schlehdorn (Prunus spinosa) ist ein nahezu undurchdringlicher, dorniger Strauch, der eine Höhe von bis zu 3 Meter erreicht. Seine gestielten, elliptischen Blätter sind am Rand fein gesägt. Bevor sie ausgebildet werden, entstehen die kleinen, weißen...
Schaumkraut

Schaumkraut

Schaumkraut Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) und Gartenschaumkraut (Cardamine hirsuta): Aus einer bodenständigen Grundrosette wächst ein hohler, kahler Stängel. Die langgestielten Grundblätter sind gefiedert und bestehen aus rundlichen bzw. eiförmigen...
Schafgarbe

Schafgarbe

Schafgarbe An dem zähen, kantigen Stängel der Schafgarbe (Achillea millefolium) wachsen lanzettenartige, mehrfach fein gefiederte Blätter. Der Blütenstand, der aus gelblich weißen Röhrenblüten und weißen oder zart rosaroten Zungenblüten besteht, ist flach und...