Rainfarn

Rainfarn

Rainfarn GIFTIG! Der Stängel der giftigen Staude Rainfarn (Tanacetum vulgare) ist fast kahl und braunrot überlaufen und meist unverzweigt. Die einfach gefiederten Blätter stehen sich nicht gegenüber. Die Teilblättchen sind länglich, spitz mit gesägten Einschnitten...
Wilder Pastinak

Wilder Pastinak

Wilder Pastinak Der Wilde Pastinak (Pastinaca sativa) ist ein zweijähriges Doldengewächs und erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm. Der kantig gefurchte Stängel, ist von der Mitte an verästelt. An ihm wachsen gelblich grüne, einfach gefiederte, glänzende Blätter. Ein...
Königskerze

Königskerze

Königskerze Die Königskerze (Verbascum) kann eine Höhe bis zu 3 m erreichen. An ihrem wollig behaarten Stängel wachsen filzig wollige Blätter. Die leuchtend gelben Blüten sind in langen, aufrechten Blütenständen angeordnet. Im Mittelalter tauchte man den Fruchtstand...
Nachtkerze

Nachtkerze

Nachtkerze Die Nachtkerze (Oenothera biennis)  ist eine 2-jährige Pflanze, die im ersten Jahr eine bodennahe Blattrosette mit langen, schmalen, am Rand leicht gezähnten Blättern ausbildet. Blätter und der behaarte Stängel sind oft rötlich überlaufen. Im 2. Wuchsjahr...
Mariendistel

Mariendistel

Mariendistel Auffällig bei der Mariendistel (Silybum marianum) sind die großen, grünweiß marmorierten, sehr dornig gezähnten Blätter. An den Enden der eckigen Stängel sitzen einzeln die purpurroten, kugeligen Körbchenblüten. Aus ihnen entwickeln sich die hartschaligen...