Mai 8, 2023 | Chronik, Haschemer Geschichtcher, Ortsgeschichte, Ortsgeschichte details, Wandern in und um Harxheim
Das Wahrzeichen von Harxheim Gleich drei Bauwerke wetteifern um den Titel Das Wahrzeichen von Harxheim. Welches ist es denn wirklich? Ist es der typische Blick entlang der Gaustraße in Richtung der evangelischen Kirche? Oder ist es die andere Richtung – entlang der...
März 9, 2023 | Chronik, Haschemer Geschichtcher
Harxheimer Anekdoten und Kurioses Wie in vielen Ortschaften und kleinen Gemeinden haben sich auch in Harxheim Ereignisse zugetragen, die entweder damals schon zum Schmunzeln veranlassten oder auch aus heutiger Perspektive kurios wirken. Hier eine kleine Auswahl ohne...
Dez. 7, 2022 | Haschemer Geschichtcher, Natur Pur, Ornithologie
Schluckspecht Rheinhessiensis Ganzjährig kann der aufmerksame Naturfreund den Schluckspecht (spechtus schluccus) Rheinhessiensis in der Region und auch in der Harxheimer Gemarkung beobachten. Der Schluckspecht ist dämmerungsaktiv und äußerst schwarmbildend. In...
Nov. 26, 2022 | Chronik, Haschemer Geschichtcher
Harxheimer Geschichten in Mundart von Elli Blase Elli Blase hat 1991 Harxheimer Geschichten und Anekdoten in Mundart gesammtelt und aufgeschrieben, um diese für die Nachfahren als Dokumentation zugänglich zu machen. Ihr Werk “Harxheimer Geschichten in...
Nov. 25, 2022 | Chronik, Chronik, Haschemer Geschichtcher, Haschemer Geschichtcher
Die Ortswaagen – die Waage am ehemaligen Bahnübergang in der Bahnhofstraße Neben der Harxheimer Ortswaage in der Untergasse gab es noch eine weitere Waage in der Bahnhofstraße direkt am ehemaligen Bahnübergang in Richtung Lörzweiler. Die Waage bestand von etwa...
Nov. 25, 2022 | Chronik, Harxheimer Points of Interest, Haschemer Geschichtcher
Die Ortswaagen – die Waage in der Untergasse Jede Gemeinde in Rheinhessen hatte bis in die Mitte der 1990er Jahre eine funktionsfähige Gemeindewaage. An die Harxheimer Ortswaage in der Untergasse erinnert heute noch das alte Wiegehäuschen. Dunkle Steine im Pflaster...