Mai 8, 2023 | Chronik, Harxheimer Points of Interest, Kriegs- und Nachkriegszeiten in Harxheim, Ortsgeschichte, Ortsgeschichte details
Das Kriegerdenkmal – Gedenksäule zur Erinnerung an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 Basierend auf Recherchen von Franz Götz An der Nordseite der evangelischen Kirche steht heute das Kriegerdenkmal zur Erinnerung an die Teilnehmer am Feldzug im...
März 26, 2023 | Chronik, Harxheimer Points of Interest, Ortsgeschichte, Ortsgeschichte details
Weinbau in Harxheim – Die Firmengeschichte von Pflugbau Bücking Am östlichen Ortausgang von Harxheim liegt das Gelände der Schlosserei Buchert. Bis 1970 wurden hier Weinbergspflüge produziert, die weit über unsere Region hinaus bekannt waren. Jakob Bücking, der...
März 9, 2023 | Chronik, Jüdisches Leben in Harxheim, Ortsgeschichte
Jüdische Bevölkerung in Harxheim Jüdisches Leben war seit Generationen Bestandteil der rheinhessischen Kultur und Geschichte. In nahezu allen rheinhessischen Städten und Gemeinden lebten jüdische Familien Seite an Seite mit ihren katholischen oder evangelischen...
März 8, 2023 | Chronik, Jüdisches Leben in Harxheim, Ortsgeschichte
Jüdisches Leben in Harxheim: Fam. Ferdinand und Judith Mayer In der heutigen Untergasse 19 lebte seit Generationen die Kaufmannsfamilie Mayer. Zuletzt waren Ferdinand (geboren am 16.07.1880 in Harxheim) und Ehefrau Judith, geb. Weil (geboren am 30.03.1881 in Randegg...
März 8, 2023 | Chronik, Jüdisches Leben in Harxheim, Ortsgeschichte
Jüdisches Leben in Harxheim: Sara Mayer Sara Mayer, geboren am 15. Dezember 1908, Schulzeit in Harxheim und Mainz, emigrierte bereits 1930 in die USA. Die Schiffspassage mit der SS Milwaukee startete am 24. Januar 1930 von Hamburg aus in Richtung New York mit Ankunft...